Sunday, 6 January 2008

Ein Kindheitstraum...

In Upper Motueka hat sich ein Schreiner aus Deutschland seinen Kindheitstraum verwirklicht, mit einem grossen Stueck Land, drei Tipis und jeder Menge Accessoires:


Der handgemachte Totem-Geier, der einenen an der Auffahrt begruesst. Der Blick scheint zu sagen, "Mach keinen Scheiss Alter!"


Man naehert sich dem Dorf...

meine "einladende" Unterkunft fuer die folgende Nacht. Mit Feuerstelle im Tipi!!! Eigentlich wollte ich zwei Naechte bleiben und war bei meiner Ankunft auch schwer begeistert, hatte ich mir in Kindertagen doch auch immer das Haar schwarz faerben und Indianer im Tipi sein wollen...

... doch man wird aelter und gesetzter und die "Sanitaeren Einrichtungen" waren mir dann doch zu Einfach. Eine nacht Abendteuer und zurueck in die Zivilisation, um als Ueberlebende berichten zu koennen!


Die romatisch verwachsene Gemeinschafthuette, mit Kueche und Bad.



Romantische Rosen und allerlei andere wunderschoene Gewaechse, liebevoll angepflanzt, war diese "Wiese" vor 10 Jahren doch noch eine Schaffwiese!


Zurueck zur Natur oder nicht, nach dem gebechert wurde, will man nicht ueber Zeltschnuere stolpern, daher formschoene "Gartenbeleuchtung"!


Versteckt das Haus unseres Hosts.


Zelte, fuer die High-Tech Normaden von heute.


Zentrale Feuerstelle mit Dorfhund darf natuerlich nicht fehlen - um das Bild abzurunden.

Eine magische Holzkralle am Eingangsbereich zur zeremoniellen Schwithuette, in der noch heute rituelle Handlungen nach Vorgaben der Dakota-Kultur zelebriert werden.


Das Totem hinter der Schwitzhuette.


Besagte Hutte, im prallen Sonnenlicht eher unbeeindruckend.

Mahana Homestead Lodge

Die Mahana Lodge wunderschoen in den Marlborough Sounds am Queen Charlotte Track gelegen. Das Foto zeigt nicht die Eigentliche Lodge sondern das Haus der Hosts. Mit Baujahr 1875 eines der aeltesten Haeuser in den Sounds.

2002 von den heutigen Besitzern erworben und in muehsamer Kleinarbeit innerhalb von drei Jahren renoviert ist es eine Augenweide. (Der Bau des eigentlichen Hostels hat im Vergleich nur drei Monate gedauert.)




Der Urwald, der die Lodge umgiebt. Mit gezaehmtem Garten im Vordergrund.

Feucht und warm, ideales Orchideen-Wetter, auch wenn der Host entschuldigend hinzufuegt, diese seien ein Schatten ihrer selbst, im Ausbluehen begriffen.


Schlechtes Wetter oder magische Stimmung ueber den Sounds...

Abschied von der Nord Insel

Letztes Kaeffchen mit Andrea im kaffee eis an der Promenade in Welly...

... mit einem besonders motiviertem Kellner. Nachdem ich spaeter hemmungslos mit dem Boy von Wendy's (Eiscafe) gefliertet habe, war Andrea sicher dort nie mehr auftauchen zu koennen, zumindest nicht mit mir. Die Scham der Schande war zu gross...


Meine Faehre, die Bluebridge! Guenstiger als die stylische Interislander. ;o)


Ein letzter Blick auf Wellingtons nicht sonderlich beeindruckende Skyline.


Wellingtons Parlament, auch Bienenstock genannt. Wenn die Politiker sich man auch manch andere gute Eigenschaft eines Bienenvoelkchens abschauen!


Huebsche Felsen an der Ausfahrt.

Mitreisende, bemitleidenswert zusammengefercht, ueber Stunden in der prallen Sonne!


Die Nordinsel, mit zunehmender Entfernung in einen geheimnisvollen Schleier gehuellt.


Die Marlborough Sounds liegen in ihrer ganzen Schoenheit vor uns und wollen endeckt werden...


Hmmm, so schoen wie in den Bildbaenden und herrlich einsam...


... abgesehen von den vielen kleineren und groesseren weissen Booten.

Tuesday, 1 January 2008

01.01.2008

Anna & Joerg bei unserem "wohlverdienten" Abendmahl. Am 01. war abhaengen angesagt. Wir hatten eine total angenehme chillige Atmosphere im Hostel obwohl wir voll belegt waren. Anna hat es geschaft mich dazu zu motivieren, mit ihr im Meer baden zu gehen. Mein erstes Mal in 8 Wochen hier. Es war erfrischend kuehl und herrlich. Selbst Joerg hat sich nach anfaenglichem zieren dazugesellt. Danach ging es unter die Dusche und zum oertlichen Fisch'nChips Shop (Advocado-Chicken Burger! Yam)


Am Abend wollten meine beiden Huebschen unbedingt am Strand fotografieren gehen. Habe mich mitschleppen lassen und selten so einen schoenen Abend erlebt.


Die Silhouette der Sued-Insel einer Fata Morgana erhob sie sich in der Ferne.

Joer ernsthaft in sein fotogafisches Hobby vertieft.


Anna ganz professionell mit Dreifuss.


Ein Traum in Rot.


Ein Goldener Schleier liegt ueber dem Sueden. Denn Joerg in den vergangenen 8 Wochen bereist hat, seit dem wir uns erst in New Plymouth und dann in Paekakariki getroffen haben.

Letzte Strahlen, waehrend auf der anderen Seite der Erde die Morgendaemmerung einsetzt...


Vom Garten des Hostels aus ein letzter Blick.


Silvester

31.12.2007

Mein letzter Tag bei Pak&nSave:
Was fuer ein hin&her! Ich habe am 30. gearbeitet und missverstanden, dass ich am 31. frei und am 01.01 meinen letzten Tag habe. Daraufhin habe ich meinen Hosts versprochen, dass ich fuer sie am morgen des 31. arbeite und fuer den Nachmittag habe ich einen Frisoer-Termin vereinbart. Am 30. hat sich mir durch Zufall offenbart, dass mein Supervisor mich am 31. um 09:00 zum Arbeitsantritt erwartet. What a mess! Also habe ich meine Hosts angerufen und ausbaldovert, dass ich von 09:30-10:30 fur sie sauber mache, dann zu Pak&nSave 'fliege' und von 11:00-21:00 an Silvester arbeite. Auf Knien habe ich meinen Supervisor gebeten, mich doch spaeter kommen zu lassen. Denn Frisoer-Termin habe ich abgesagt und irgendwie hat dann doch alles gut geklappt, auch wenn ich tuechtig ins Schwitzen gekommen bin, weil es einfach so eine ungemuetliche Situation war!

Und dann die Sache mit meinem Arbeitszeugniss:
Habe die Jungs gebeten, dass ich doch gerne ein 'Letter of Service' haette. Habe sie eine Woche im Voraus gebeten. Und dennoch ist eine Nacht und Nebel-Aktion draus geworden. Mein Supervisor hat einer Kollegin von mir sein Schreiben und Blankopapier mit Firmenkopf gegeben. Im Buero ihres Vater haben wir das Ganze dann zusammenkopiert und sie hat des Supervisors Unterschrift - auf seinen Wunsch hin - auf das Schreiben gefaelscht. Mann, der hat uns noch nicht mal ne Vorlage mitgegeben und sie hat seine Unterschrift noch nie gesehen...
Ach ich werde den taeglichen Wahnsinn schon ein wenig vermissen.

Spaeter habe ich das Zeugnis gelesen und war zu Traenen geruehrt. Habe vergessen es mitzubringen und stelle es das naechste Mal ins Netz.

Der Sonnenuntergang am Ende des 31. Habe ihn bei Huenchen-Sandwich genossen und mit anderen Reisenden im Hostel einen geselligen und doch eher ruhigen Abend verbracht. Wir waren alle recht ueberrascht, dass Neu Jahr in Neuseeland nicht mit Feuerwerk und Knallern gefeiert wird!
Hier wird 'Guy Fawkes Night', die Nacht des 5 Novembers mit Feuerwerk begangen.
[Wikipedia - It celebrates the foiling of the Gunpowder Plot of the 5th of November 1605 in which a number of Roman Catholic conspirators, including Guy Fawkes, attempted to blow up the Houses of Parliament in London.]

Euch allen ein ausserordentliches 2008!

Thursday, 27 December 2007

25 Dezember - Weihnachtsmorgen

Soviel zu Thema Weuhnachten im Sonnenschein am Strand mit Barbeque. Es war kalt, regnerisch und im Ganzen ungemuetlich.

Ich bin gegen 7:30 vom Geschrei meiner drei Weihnachtsengel wach geworden, die ueber ihre Weihnachtsstruempfe vorm Kamin hergefallen sind. Bin aufgestanden und habe angefangen, meinen Lieben mit Hilfe von Telefon und Mobile "Frohe Weihnachten" zu wuenschen.
Gegen 10:30 haben wir uns im Wohnzimmer meiner Hosts zur Bescherung versammelt. (Meine Hosts mit Tochter, Freundin der Familie mit drei Toechtern, Schwester I Und Schwester II von Denise samt Partner und Kindern ... waren wohl so um die 15) Es war einfach nur wunderschoen. Der Baum, die Duefte, die Geschenke, die locker freudeige Atmosphere, draussen dunkel und nasskalt, innen warm und hell...

Spaeter bin ich nach Paraparaumu gefahren und habe mich dort mit Jamina getroffen, haben noch zwei Jungs aufgegabelt und den Nachmitag mit Picture it!, UNO und "Ich packe meinen Koffer..." verbracht. Mann, so viel habe ich in Wochen nciht gelacht! :) Spaeter ging es zum traditionellen Nachmittagsspaziergang an den Strand. Hier habe ich die Gelegenheit ergriffen ein Foto von meinen drei Suessen zu machen unter dem neuseelaendischen "Weihnachtsbaum": von links Heiko, Jamina und Ralf.


Habe eigentlich gar kein Single-Foto von Heiko gemacht, doch dies, zurechtgeschnitten, sieht sehr huebsch aus.

Bei unserem Spaziergang am Strand haben wir Einheimische beim Kricket bestaunt.

Nahaufnahme vom "Weihnachstbaum"!


Spaeter bin ich wieder zurueck nach Paekakariki zum Christmas-Dinner mit der Familie. Zum anwaermen wurden Cocktails serviert und ich habe einen Margarita erwischt. Yum!


Hier Mette, die hungrig und am rumkrakehlen ist. :)

Es wurde alles wunderschoen dekoriert und das Essen war ein Traum aus Huhn, Rind, Kartoffeln, Kumara, Brokkolie, Moehren und mit Brandy flambiertem Weihnachtskuchen mit Brandybutter. Oooohhhhhh! Lucky me! Und mein Tischnachbar (am kleinen Gruenen fuer zwei) Jed (16) Neffe von Denise, was fuer ein Charmoer!


Nach dem Essen haben wir unser Schlafzimmer verdunckelt und Raeuber und Gendarm gespielt. Oioioi, die Elfen, Jed und ich was fuer ein Geschrei. Bin sicher, die Maedelz haben saemtliche Dezubel-Graenzen geknackt! :)

"Julia from Pak'nSave. How can I help?"

Ich weiss, sieht nicht sexy aus, doch dass ist meine Uniform. Gruenes Shirt mit gelben Pan'nSave Logo und meinem Namensschild. Dazu eine schwarze Hose. Schwarze, polierbare Schuhe gehoeren zur Uniform, werden vom Unternehemen jedoch nicht gestellt.

Rueckansicht komplett mit meiner persoehnlichen Weihnachtsdeko, Glitter um den Dutt. Von mehreren Kunden wurde der damit zum Ausdruck gebrachte Christmas-Spirit ausdruecklich gelobt. : )( Die Bilder sind in der Damen Umkeidekabiene entstanden, einem funktionalen, Deo-verhangenem Raum.


Mein ganzer Stolz, ein Foto von Santa und mir. Zur Schonung Santas sitze ich nicht auf seinem Schoss wie sonst ueblich, sonders auf der Stuhllehne. Entstanden ist das Ganze in der Shopping-Mal neben Pak'nSave.

Der Mitarbeiter-Parkplatz von Pak'nSave, wenn ich gegen 12 Uhr anrolle. Wenn ich gegen 20:30 Uhr Schicht im Schacht habe, sind meist nur ein oder zwei Autos ueber. Doch ich habe nie Parkplatz-Sorgen was ich sehr wertschaetze!

Ich habe vom 18.12 bis zum 24.12 gearbeitet. Hatte am 25.12 - hier Weihnachten - frei und durfte am 26.12 :(07:00-16:00!!!) und 27.12 wieder ran. Die Zeit vor Weihnachten war bussy, doch am 24.; haben sie uns einfach ueberrand, es gab kein halten und kein vorwaertskommen mehr. Nur noch Kapitulation - ganz und vollstaendig. Im Ganzen arbeite ich jedoch gerne bei Pak'nSave auch wenn ich nicht traurig bin bald zu gehen.

Santa's little Helper!

Habe ich doch tatsaechlich Joan darum gebeten, ein Foto von mir bei meinen Abwaermuebungen (nach 45 min. Laufen) zu machen. Zum ultimatieven Beweis, dass ich den Sport nicht zukurz kommen lasse.


Habe bei Pak'n Save in der Delikatessen-Abteilung Luebecker Marzipan gefunden!!!


Ist zwar kein original Niederegger, doch das weiss hier ja niemand. Wir verkaufen auch Tonnen von Rocher und Lindt. Also sind meine Lieblings-Gaben zum Fest 'German Sweets'!

Habe ich doch zwei Weihnachtselfen beim Baumschmuecken ertappt. Das Suesseste ueberhaupt! Im ganzen sind es drei. Nina (am Fenster) 8 und die Zwillinge Mette & Arwen 6. Wie die Namen vermuten lassen, kommen die Eltern aus den Niederlanden. Dieses Jahr ist Mom (eine freundin von Denise) (Peter, Denise & Mila = meine Hosts) mit den drei Kleinen anlaesslich des Weihnachtsfest zu besuch gekommen.

Das Ergebnis. Ist zwar keine Nordmanntanne, doch da bin ich mal nicht so, ein Echter Baum, liebevoll geschnueckt, mit Schoko-Santas und Zuckerstangen...